Liebe Feuerwehrjugend, liebe Jugendbetreuerinnen und Jugendbetreuer!


Es ist mir eine ganz besondere Ehre, Euch alle hier auf dieser Seite und natürlich im kommenden Juni bei uns in St. Georgen im Attergau begrüßen zu dürfen. Ich kann mich noch sehr gut an die letzte Zusammenkunft erinnern, die uns als großer Erfolg in Erinnerung geblieben ist. Dem entsprechend ist es der Marktgemeinde eine große Freude, diese Veranstaltung wieder ausrichten zu dürfen.


Unsere Feuerwehren sind nicht nur integraler Bestandteil unseres Vereinswesens und unserer Tradition, sie sind auch das starke Rückgrat, wenn es um den Schutz unserer Bevölkerung geht. Unzählige Katastrophen und Krisen sind in der Vergangenheit durch und mit unseren Feuerwehren bewältigt worden. Damit dieses Rückgrat weiterhin ein starkes bleibt, ist es unabdingbar, dass ihr liebe Feuerwehrjungend euch austauscht und kennenlernt. Der Zusammenhalt und die Begeisterung für den ehrenamtlichen Dienst sind das starke Fundament dieser großen Familie.

Selbstverständlich wäre ein solches Jugendlager ohne eine Vielzahl an freiwilligen Helfern, unserem Bezirksfeuerwehrkommando und unserer Freiwilligen Feuerwehr St. Georgen nicht machbar. So will ich die Gelegenheit hier nützen, mich bereits jetzt bei all jenen zu bedanken, die unserer Feuerwehrjugend dieses schöne Zusammenkommen ermöglichen.


In diesem Sinne freue ich mich schon auf ein Kennenlernen und einige gemeinsame Stunden im Juli 2024,


beste Grüße,

Fritz Mayr-Melnhof, BGM St. Georgen im Attergau