1. Turnus des 4-Bezirke Jugendlagers ist beendet 

 

Vom 10.07.2024 bis 13.07.2024 fand in St. Georgen im Attergau der 1. Turnus des 4-Bezirke Jugendlagers der Bezirke Vöcklabruck und Schärding statt. 

Die ca. 1600 Jugendlichen nahmen an einer Lagerolympiade mit 12 Stationen teil, aus dem Bezirk Vöcklabruck erreichte Aigen 3 den 1. Platz, aus dem Bezirk Schärding die Gruppe aus St. Ägidi den 1. Platz, Keuschen 1 konnte den 2. Platz und Oberhofen am Irrsee 1 den 3. Platz erreichen. 

Im Freizeitprogramm wurden den Jugendlichen folgende Attraktionen geboten: Landung und Besichtigung eines ÖAMTC-Hubschraubers, Planenrutschen, Suchhundestaffel, Modellfliegervorführungen, Motorsägenschnitzen, Powersägen, Lagerbewerb und Infostände der Polizei und des Raiffeisen Clubs. 

Die Sportwettkampfgruppe Frankenburg gab eine Vorführung des Naßlöschangriffes gemeinsam mit der Drohnengruppe des Abschnittes Mondsee welche den Angriff live auf eine Videowall übertragen hat. 

Den Lager-Bewerb konnte Schmidham 1 vor Aurach 1 und Eggenberg-Rixing 1 gewinnen. 

Am letzten Abend fand eine Miniplaybackshow, bei der zahlreiche Gruppen ihr Bestes gaben, statt. Josef Leeb und Andraes Schindlauer moderierten die Show, bei der die Versorgungshalle bebte. Aufgrund der hervorragenden Darbietungen gab es Punktegleich zwei 1. und zwei 3. Plätze. Die Jugendgruppen Weiterschwang und Oberalberting erreichten die ersten Plätze, Ottnang am Hausruck und Rüstorf erreichten die dritten Plätze. 

Nach der kurzen Schlussveranstaltung wurden die Zelte abgebaut und die Heimreise angetreten. 

Ein großer Dank gebührt den Jugendlichen und Betreuern für die hervorragende Disziplin. Ebenfalls den Hauptverantwortlichen des Jugendlagers Bezirksfeuerwehrkommandant Wolfgang Hufnagl und dem Kommandanten der Feuerwehr St. Georgen im Attergau Kommandant Robert Schönberger samt seiner Mannschaft für die optimalen Vorbereitungen.

2. Turnus des 4-Bezirke Jugendlagers ist beendet 

 

Vom 13.07.2024 bis 16.07.2024 fand in St. Georgen im Attergau der 2. Turnus des 4-Bezirke Jugendlagers der Bezirke Braunau und Grieskirchen statt. 

Die 1250 Jugendlichen nahmen an einer Lagerolympiade mit 12 Stationen teil, aus dem Bezirk Vöcklabruck erreichte Burgkirchen 2 aus dem Bezirk Braunau den 1. Platz, St. Veit im Innkreis 1 konnte den 2. Platz und Altenhof am Hausruck 1 den 3. Platz erreichen.

Im Freizeitprogramm wurden den Jugendlichen folgende Attraktionen geboten: Planenrutschen, Suchhundestaffel, Modellfliegervorführungen, Motorsägenschnitzen, Powersägen, Lagerbewerb und Infostände der Polizei und des Raiffeisen Clubs.

Die Sportwettkampfgruppe Frankenburg gab eine Vorführung des Naßlöschangriffes gemeinsam mit der Drohengruppe des Abschnittes Mondsee welche den Angriff auf eine Videowall übertragen hat.

Den Lager-Bewerb konnte Tolleterau 2 vor Tolleterau 1 und Schlüßlberg 2 gewinnen.

Am letzten Abend fand eine Miniplaybackshow, bei der zahlreiche Gruppen ihr bestes gaben statt. Josef Leeb und Andraes Schindlauer moderierten die Show bei der die Versorgungshalle bebte. Aufgrund der hervorragenden Darbietungen gab es Punktegleich fünf 1. Plätze. Die Jugendgruppen Obertrattnach, Geboltskirchen, Frauschereck, Ranshofen und Teichstätt waren die Gewinner.

Nach der kurzen Schlussveranstaltung wurden die Zelte abgebaut und die Heimreise angetreten.

Ein großer Dank gebührt den Jugendlichen und Betreuern für die hervorragende Disziplin. Ebenfalls den Hauptverantwortlichen des Jugendlagers Bezirksfeuerwehrkommandant Wolfgang Hufnagl und dem Kommandanten der Feuerwehr St. Georgen im Attergau Kommandant Robert Schönberger samt seiner Mannschaft für die optimalen Vorbereitungen. 

Nicht verpassen! Alles Fotos vom Turnus 1